Anmeldeunterlagen

Bitte schicken Sie den ausgefüllten Antrag per Post an:

Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstraße 106
80339 München

Dem Antrag sind beizufügen:

  • eine ausführliche Vita (5-10 Seiten), in der Sie uns einen Überblick über Ihren Werdegang geben. Wichtig sind uns prägende Beziehungen und Stationen Ihres Lebens, auch die Brüche und Schwierigkeiten! (Original und drei Kopien)
  • ein kurzer tabellarischer Lebenslauf (Original und drei Kopien)
  • Foto neueren Datums
  • beglaubigte Kopien Ihrer Studienabschlüsse
  • ein amtliches erweitertes Führungszeugnis, das nicht älter als 3 Monate ist
  • Bewerbungsggebühren Euro 230,-
    Bank für Sozialwirtschaft München, IBAN DE52 7002 0500 0007 8105 00, BIC BFSWDE33MUE


Die Zulassung erfolgt zweimal jährlich zum Sommer- und Wintersemester.

Der Antrag auf Zulassung kann ganzjährig bei der Akademie eingereicht werden.
Berufliche Tätigkeit ist keine Voraussetzung. Sie können sich direkt nach Ihrer akademischen Ausbildung bewerben.
Die Aus- und Weiterbildung kann zum jeweils nächsten Semester begonnen werden.

Antragsformular als PDF anzeigen

Besuchen Sie uns auf Facebook

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan