Geschäftsführender Vorstand

Vorsitzender:
Dipl.-Soz.Päd. Martin Czajka

 

Stellvertretende Vorsitzende:
Dipl.-Päd. Marion Ackermann

 

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:
Dipl.-Soz.Päd. Heike Lumbeck

 

Weiteres Vorstandsmitglied:
Dipl.-Psych. Elena Fröba-Hoffmann

 

Weiteres Vorstandsmitglied:
Andrea Lenz M.Sc. 

Image

Martin Czajka, Marion Ackermann, Andrea Lenz, Heike Lumbeck, Elena Fröba-Hoffmann
(von links nach rechts)

Erweiterter Vorstand

alle Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstands, sowie:

Dr. phil. Dipl.-Psych. Christa Müller (Aus- und Weiterbildung AKJP)

Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Psych. Natalia Erazo (Aus- und Weiterbildung ETH)

Dipl.-Psych. Stefan Reichard (Weiterbildung APT)

Dipl.-Psych., Dipl.-Theol. Martin Pröstler (Weiterbildung GA)

Dr. phil. lic. phil. Dominik Meißner (Leitung Ambulanz Erwachsene)

Lucia Steinmetzer M.A. (Leitung Ambulanz Kinder und Jugendliche)

Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Andreas Hamburger (Leitung Wissenschaftlicher Beirat)

Kontakt zu den Vertreter*innen der Ausbildungsteilnehmer*innen:

Dipl.-Soz.Päd. Katrin Metzger (AKJP)

Sonja Kugler M.Sc. (ETH)

Kathrin Park (AWP)

Pierre-Carl Link (GA)

Image

Klausurtag 04.02.2023 (Seehotel Leoni, Berg am Starnberger See)

Reinhold Hocke, Martin Pröstler, Waltraud Nagell, Heidi Spanl, Emma Auch, Christa Müller, Michael von Wirth, Maja Babiel, Andrea Lenz, Heike Lumbeck, Martin Czajka, Lucia Steinmetzer, Frauke Fitzner, Marion Ackermann, Elena Fröba-Hoffmann, Angela Mauss-Hanke

(von links nach rechts)

Besuchen Sie uns auf Facebook

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan